Gestalten im Virtuellen Raum – LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Am 14. Januar 2022 nahmen die Schüler*innen des Kunstkurses in der EF zusammen mit Herrn Wollnitza an dem Programm „Gestalten...
Am 14. Januar 2022 nahmen die Schüler*innen des Kunstkurses in der EF zusammen mit Herrn Wollnitza an dem Programm „Gestalten...
Mahlzeit – Essen verbindet! Liebe Schülerinnen, liebe Schüler und liebe Eltern, hier finden Sie die aktuellen...
In der Robotik AG programmieren die Schüler*innen einzeln und in Gruppen ihre eigenen Roboter mit Hilfe von LEGO Mindstorms NXT....
Am 21. Dezember 2021 besuchte eine achtköpfige Schülergruppe der EF unter Leitung von Herrn Loh und Frau Hautkappe das Haus...
Wie hilft Experimentieren im Matheunterricht bei der Wissensvermittlung? Bierschaum zerfällt, Kresse wächst und angezündete Kerzen brennen nieder. Solche Wachstums- und...
Am vergangenen Mittwoch besuchten 40 Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit Frau Hautkappe (Lehrerin für das Fach Musik) und weiteren Kolleg*innen...
Im Rahmen der Beruflichen Orientierung von KAoA beschäftigen sich die Schüler*innen in diesem Projektkurs mit ihren Berufs- und Studienwünschen. Es...
Im Mittelpunkt der Lernarbeit unseres naturwissenschaftlichen MINT-Profils stehen das Entdecken und Forschen. Kinder als Forscher und Entdecker! Experimentieren macht Spaß...
Der Projektkurs Bioethik in der Q2 zielt darauf ab, die ethische Bewertungskompetenz im Biologieunterricht zu fördern. Immer häufiger stellen Erkenntnisse...
Mathematisches Experimentieren – Wachstums- und Zerfallsprozesse erforschen – Projekt im 10. Jg. mit der RUB (29.11. – 15.12.2021) Mathematik im...