Sed scelerisque tincidunt est venenatis laoreet. Nam eget enim velit. Curabitur nisi massa, sagittis sit amet libero in, lacinia facilisis dolor. Sed et enim vel dolor tempus viverra. Suspendisse elit lorem, vehicula vel tempor eget
Sed scelerisque tincidunt est venenatis laoreet. Nam eget enim velit. Curabitur nisi massa, sagittis sit amet libero in, lacinia facilisis dolor. Sed et enim vel dolor tempus viverra. Suspendisse elit lorem, vehicula vel tempor eget
Sed scelerisque tincidunt est venenatis laoreet. Nam eget enim velit. Curabitur nisi massa, sagittis sit amet libero in, lacinia facilisis dolor. Sed et enim vel dolor tempus viverra. Suspendisse elit lorem, vehicula vel tempor eget
Sorry, photo gallery is empty.
Der Lernbereich Arbeitslehre umfasst die Fächer Hauswirtschaft, Technik und Wirtschaft. In seiner Gesamtheit leistet er unter der Perspektive der allgemeinen Bildung einen Beitrag zur Entwicklung einer hauswirtschaftlichen, technischen und ökonomischen…
mehrUt nisi risus, porta id diam sit amet, blandit rhoncus purus. Mauris ultrices augue in mi vestibulum pellentesque. Sed diam nisl, egestas at leo nec, venenatis luctus magna. Vivamus orci quam.
Ut nisi risus, porta id diam sit amet, blandit rhoncus purus. Mauris ultrices augue in mi vestibulum pellentesque. Sed diam nisl, egestas at leo nec, venenatis luctus magna. Vivamus orci quam.
Ut nisi risus, porta id diam sit amet, blandit rhoncus purus. Mauris ultrices augue in mi vestibulum pellentesque. Sed diam nisl, egestas at leo nec, venenatis luctus magna. Vivamus orci quam.
Ut nisi risus, porta id diam sit amet, blandit rhoncus purus. Mauris ultrices augue in mi vestibulum pellentesque. Sed diam nisl, egestas at leo nec, venenatis luctus magna. Vivamus orci quam.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zur Zeit ist das Moodle-Distanzlernen nicht möglich. Unser Serveranbieter (KRZN) ist darüber informiert… Vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis! Beste Grüße und einen angenehmen Sonntag Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs, im kommenden Schuljahr 2021/22 muss im 6. Jahrgang ein neues Fach gewählt werden, das sog. Wahlpflichtfach (WP I). Hierzu kann ein Fach aus den Fächern Arbeitslehre, Darstellen und Gestalten, Französisch, Latein und Naturwissenschaften ausgewählt werden. In den nächsten Wochen werden die Schülerinnen und Schüler klassenweise wichtige
Mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Dienstmail des Ministeriums für Schule und Bildung vom 11.02.2021 wurde festgelegt, dass den Abschlussklassen der weiterführenden Schulen ab dem 22.02.2021 die Rückkehr in den Präsenzunterricht ermöglicht wird. Hierfür wurden den Schulen unterschiedliche Optionen unter der Prämisse der Kontaktreduktion zur Auswahl gestellt, die gemessen an den Erfordernissen der
Mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Förderverein Gesamtschule Hattingen hat mit den Hilfsgeldern der Sparkasse Hattingen, Volksbank Sprockhövel eG sowie eigener großzügiger Spende insgesamt 19 Endgeräte für bedürftige Schüler/-innen unserer Schule angeschafft. Daher gilt den beiden lokalen Projektpartnern und dem Förderverein Gesamtschule für seine Federführung des sozialen Projekts zur Digitalisierung ein ganz besonderer Dank.
Mehr lesen
Gemeinsames Projekt mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik Aufgrund der derzeitigen Distanzlern-Situation wird das Projekt aktuell komplett in digitaler Form (über MOODLE) durchgeführt. In einer Doppelstunde pro Woche treffen sich die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs mit den Studierenden in einer Videokonferenz und arbeiten gemeinsam am Projekt, Arbeitsergebnisse werden in einem eigenen Moodle-Kurs
Mehr lesen
Moodle Hier finden Sie unser Konzept zum Distanzlernen: Konzept_Distanzunterricht.pdf Hier finden Sie unsere Lernplattform: https://moodle.gesamtschule-hattingen.de/ In dem aktuellen Schuljahr 2020/21 haben wir die Lernplattform Moodle für alle Jg. 5 bis 13 eingerichtet. Moodle ermöglicht nicht nur die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten, sondern dient auch dazu, individuell Arbeitsaufträge zu erteilen
Mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, an dieser Stelle möchten wir über die aktuellen, für alle Jahrgänge gültigen Regelungen zum Infektionsschutz und weitere rechtlichen Vorgaben des Ministeriums informieren. In Ergänzung hierzu verweisen wir wegen der dynamischen Entwicklung der Vorgaben weiterhin auf die Ausführungen des Ministeriums unter https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html Der Unterricht wird im Schuljahr 2020/21 nach Stundentafel
Mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zur Zeit ist das Moodle-Distanzlernen nicht möglich. Unser Serveranbieter (KRZN) ist darüber informiert...…
mehrLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs, im kommenden Schuljahr 2021/22 muss im 6. Jahrgang ein neues Fach…
mehrLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Dienstmail des Ministeriums für Schule und Bildung vom 11.02.2021 wurde festgelegt, dass…
mehrLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Förderverein Gesamtschule Hattingen hat mit den Hilfsgeldern der Sparkasse Hattingen, Volksbank Sprockhövel eG…
mehr