×

Aktionstag Klimaschutz 2025

Aktionstag Klimaschutz: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Wie können wir unsere Umwelt schützen – und was kann jede und jeder Einzelne konkret tun? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler von Jahrgang 6 und 7 beim ersten Aktionstag Klimaschutz, der am Mittwoch vor den Herbstferien stattgefunden hat. Unter dem Motto „Nachhaltig denken – gemeinsam handeln“ stand ein Tag ganz im Zeichen von Umweltbewusstsein, Verantwortung und Teamgeist.#

Müll sammeln, Natur entdecken, Zukunft gestalten

Die Klassen des 6. Jahrgangs machten sich auf den Weg, um in Hattingen Müll zu sammeln und mehr über Recycling und Abfalltrennung zu lernen. Unterstützt wurden sie dabei von Expertinnen und Experten der städtischen Abfallwirtschaft und des Vereins Weniger e. V. – und sammelten begeistert alles, was achtlos weggeworfen wurde. Besonders spannend war der Moment, als das Müllsammelfahrzeug am Rathaus anrückte und den eingesammelten Abfall abholte.

Auch die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler waren draußen unterwegs: Gemeinsam mit der Wildnisschule Ruhrgebiet erkundeten sie den Wald als Lebensraum und erfuhren, warum Bäume so wichtig für das Klima sind. Dabei entstanden Tiersteckbriefe, Naturkunstwerke und viele eindrucksvolle Begegnungen – vom Feuersalamander bis zu täuschend echten Vogelstimmen.

Engagement, das Schule macht

Organisiert wurde der Aktionstag von der Nachhaltigkeitsgruppe „Welper Verde“, in der Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler seit über zwei Jahren Projekte rund um Klimaschutz und nachhaltiges Handeln umsetzen. Unterstützt von der Schulleitung soll der Aktionstag künftig fester Bestandteil des Schuljahres werden.

Zur vollständigen Pressemitteilung: hattingen.de Aktionstag 2025

 

Das Welper Verde-Team