Besuch der ehemaligen Deutsch- und Französischlehrerin Marie-Cécile Duclercq aus Arras
Im Januar und Februar beschäftigen sich Schüler*innen der Französischkurse in Projekten mit dem Thema Deutsch-Französische Freundschaft. Am 22. Januar 1963...
Im Januar und Februar beschäftigen sich Schüler*innen der Französischkurse in Projekten mit dem Thema Deutsch-Französische Freundschaft. Am 22. Januar 1963...
Liebe Erziehungsberechtigte, die Anmeldephase für die kommenden 5er startet am Freitag, 28.01.2022, und endet am Donnerstag, 03.02.2022. Die Anmeldung ist...
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, unser folgendes MINT-Konzept erfasst unser gesamtes MINT-Profil in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik....
Schülerinnen und Schüler des 8. Jg. haben am 1. Dezember 2021 mit drei Studierenden des Lehrstuhls für die Fachdidaktik der...
Am 14. Januar 2022 nahmen die Schüler*innen des Kunstkurses in der EF zusammen mit Herrn Wollnitza an dem Programm „Gestalten...
Mahlzeit – Essen verbindet! Liebe Schülerinnen, liebe Schüler und liebe Eltern, hier finden Sie die aktuellen...
In der Robotik AG programmieren die Schüler*innen einzeln und in Gruppen ihre eigenen Roboter mit Hilfe von LEGO Mindstorms NXT....
Am 21. Dezember 2021 besuchte eine achtköpfige Schülergruppe der EF unter Leitung von Herrn Loh und Frau Hautkappe das Haus...
Wie hilft Experimentieren im Matheunterricht bei der Wissensvermittlung? Bierschaum zerfällt, Kresse wächst und angezündete Kerzen brennen nieder. Solche Wachstums- und...
Am vergangenen Mittwoch besuchten 40 Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit Frau Hautkappe (Lehrerin für das Fach Musik) und weiteren Kolleg*innen...